Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Montag, 1. September 2025

Regensburg vor 10 Jahren - September 2015

 






Regensburger Tagebuch vor 10 Jahren - September 2015

 Welche Artikel erschienen vor 10 Jahren - im September 2015


Sonntag, 31. August 2025

Regensburger Jazzclub im September 2025



Das Lokal mag uns verloren gegangen sein, der Jazz-Club glücklicherweise nicht.
Hier sind die Veranstaltungen des Jazz-Club Regensburg im im September 2025


Mo 15.09.2025  19.30
Anja Om Plus

Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied – in Koop. mit dem Kammermusikfestival Regensburg

Jazzclub im Leeren Beutel

 

Mi  17.09.2025  20.00

Nils Kugelmann Trio

‚Life Score‘ – Das neue groovende Album des preisgekrönten Bassisten & Komponisten – in Koop. mit dem Kammermusikfestival Regensburg

Jazzclub im Leeren Beutel

 

Do  18.09.2025  19.30

Crutches

Akrobatische & Punkige Instrumentalformation – in Kooperation mit dem Kammermusikfestival Regensburg

Jazzclub im Leeren Beutel

 

So  21.09.2025  11.00

Jazzbrunch im Degginger

Mit Jam!

Degginger

 

Do  25.09.2025  20.00

Cécile Verny Quartet

‚Of Moons and Dreams’ – Charismatische Sängerin aus Frankreich zwischen Understatement & Coolness

Jazzclub im Leeren Beutel

 

So  28.09.2025  20.00

Franziska Graz

Bayerisch Bossa Nova

Jazzclub im Leeren Beutel

 image001.png

 


Die Konzerte im Detail:

Donnerstag, 21. August 2025

Jahresschau des Kunst und Gewerbevereins 2025

Die nächste Jahresschau im Kunst- und Gewerbeverein steht an und markiert den Auftakt in den Kunstherbst.  Wie üblich ein guter Tipp für alle Kunstinteressierten - dann  da ist für jeden Geschmack etwas dabei.



99. Jahresschau des Kunst und Gewerbevereins
13. September - 19. Oktober 2025

Eröffnung am 12. September um 19 Uhr
Kunst- und Gewerbeverein, Ludwigstraße 6

Die Ausstellung ist am Regensburger Galerienabend bis 23 Uhr geöffnet.




Ausstellungseröffnung am Freitag 12. September um 19.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Georg J. Haber, 1. Vorsitzender Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.
Einführung: Tony Kobler, Sprecher des Kunst- und Ausstellungsausschusses des KuGVR.

Der Kunstpreis 2025 des Kunst- und Gewerbevereins für die interessanteste Arbeit der Ausstellung in der Altersgruppe unter 40 Jahren wird an Anja Bader verliehen.


KUNST- UND GEWERBEVEREIN
Ludwigstraße 6
93047 Regensburg
www.kunst-und-gewerbeverein.de

Samstag, 16. August 2025

PLK ade! Fotoausstellung von Maria Maier - bis 14. September 2025





"PLK – ADE"
Fotowerke von Maria Maier
13. August – 14. September 2025

AKUSO FORUM REGENSBURG

Begleitveranstaltungen am 20.8., 28.8. und 11.9.25


Die Ausstellungseröffnung am 12. August mit Einführung von Wolfgang Dersch und Dr. Sebatian Karnatz und passender Blasmusik von den "6 lustigen Fünf" wurde von sehr vielen Interessenten besucht und wurde von den Intitatoren als überraschenden Erfolg bewertet.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 14. September

Gegenstand der Ausstellung ist die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne, die jetzt Baugebiet für neue Wohnungen ist.

Dazu ein Ausschnitt aus der Eröffnungsrede von Dr. Sebastian Karnatz:

„Maria Maier hat sich auf Spurensuche begeben. Ihr Ziel: Die Prinz-Leopold-Kaserne im Regensburger Osten. Sie sucht in einem Szenario des Verfalls, des Niedergangs nach unscheinbaren kleinen Motiven, die sie mit ihrer Arbeit dem Vergessen entreißt. 
Mit ihrer Kamera und der folgenden Bearbeitung des Motivs, eigentlich schon mit der Auswahl des Bildausschnitts gibt Maier den Dingen ihre Würde zurück. Das ist keine laute Kunst der Fragmentarisierung, der Zerstörung, der Zurschaustellung. Maria Maiers Arbeiten sind feine Beobachtungen, Erkundungstouren. Das hohle Pathos der großen Geste ist ihre Sache nicht. Maiers Werke sind eine Feier von Formen und Farben, nicht von Symbolen und Maximen. Im Falle der größtenteils abgerissenen Prinz-Leopold-Kaserne sind sie nicht zuletzt auch Zeitspuren der Erinnerung. Nicht die beliebten, immer leicht voyeuristischen Motive, die unter dem Titel lost places gesammelt werden, sind hier ihr Thema, sondern Orte und Dinge, die aus unserem Gedächtnis ausradiert zu werden drohen. 
In der Kunst entsteht hier zwischen Verfall und Auslöschung etwas Neues – eine Bildwerdung als Wiedergeburt. Eine Wiedergeburt, die sämtliche Spuren der Geschichte des Ortes in sich trägt – als Wehrmachtskaserne, Stützpunkt der US-Armee, der Bundeswehr und morgen vielleicht schon als innovatives Wohnviertel. 
Die Zukunft können nur jene furchtlos beschreiten, die um ihre Vergangenheit wissen. Maria Maiers Arbeiten zur Prinz-Leopold-Kaserne sind ein bildlicher Baustein für diese Zukunft.“



Ort:

Akuso Forum

Eingang: Rote-Hahnen-Gasse 4, 93047 Regensburg
Tel: 0941 59858427 www.akuso-regensburg.de
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 12.00 bis 18.00 Uhr

Künstlerin: MARIA MAIER www.maria-maier.com, Mobil 0171 5322955


BEGLEITVERANSTALTUNGEN:

Mittwoch, 20. August, 19 Uhr
Markus Schardt, Stadt Regensburg – Projektleitung PLK und Maria Maier HISTORIE DER PRINZ LEOPOLD KASERNE

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr
PLK-ADE
FOTOWERKE
Tobias D. Ruf, Stadt Regensburg – Baudirektor VORSTELLUNG DES INNOVATIONSQUARTIERS PLK

Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr
Fred Wiegand, Hauptmann a.D., ehem. Standortoffizier GESCHICHTE UND WIRKEN DER BUNDESWEHR IN REGENSBURG