Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Samstag, 11. Oktober 2025

Bericht über die Ausstellungseröffnung "8 Fotografen" im THERESIA



Ausstellung "8 Fotografen", Vernissage am 10.10.2025



Gestern Abend (Freitag 10.10.25) eröffnete die Fotoausstellung "8 Fotografen" in der ehemaligen Kirche St. Theresia in Kumpfmühl. Die Ausstellung dauert nur noch bis morgen an.

Die Kirche wurde bekanntlicherweise letztes Jahr vom Karmelitenorden verkauft und ist jetzt in privater Hand - sie gehört Herrn Thomas Dietlmeier, Gründer und ehemaliges Vorstand des Immobilienzentrums. Sie soll kulturellen Zwecken dienen. Die Fotoausstellung war nicht die erste Aktion, in diesem Jahr gab es schon einige andere Aktionen (siehe hier). 

Veranstalter der aktuellen Fotoausstellung sind Teresa Schuster und Maximilian Weinzierl.

Zur Überraschung vieler war die ehemalige Kirche voll, das Interesse also enorm. Getrübt wurde die Ausstellung nur ein wenig durch das Pech mit dem Sound -kaum jemand verstand die Worte der Ansprache. Wie ich von einer Künstlerin hörte, hatte man aber bei den Proben einen brauchbaren Klang erreicht. Möglicherweise machte die Menschenmenge den Unterschied. 

Die Stimmung war aber trotzdem sehr gut. Die Fotos der acht Fotografen kamen gut an. Es wurden ersichtlich viele vorhandene Kontakte gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Die Kirche blieb auch nach den Ansprachen noch sehr lange voll, das sich die Leute gut unterhielten. 

Die acht Fotografen sind: Maria Maier — Petra Homeier — Simon H. Süß — Herbert Stolz — Martin Rosner — Stefan Effenhauser — Wolfram Schmidt — Maximilian Weinzierl.  Beifall gab es auch für den Ex-Negerländer Bertl Wenzl und dessen Saxophonspiel.

Sonntag, 5. Oktober 2025

Gelungener Galerienabend 2025

Den diesjährigen Galerienabend kann man als gelungen bezeichnen. Trockenes Wetter und starke Besucherströme in den Galerien sorgten für gute Stimmung sowohl bei den Besuchern als auch bei den Galeristen an diesem 27. September 2025.

Regensburger Galerienabend 2025


 "Mehr Kunst, als ein einzelner überhaupt bewältigen kann" schrieb Peter Geiger zu Recht in der Mittelbayerischen. Denn 15 Orte sind in der Zeit von 18 bis 23 Uhr kaum zu bewältigen. 

Da hat man alleine schon mit den großen Räumen zu kämpfen, z.B. im Kunst- und Gewerbeverein, wo die Jahresschau statt findet, und im Art Affair, das viele hochwertige Exponate anlässlich des 20jährigen Jubiläums zeigt. Obwohl ich diese Orte schon vorher besucht hatte, reichte die Zeit immer noch nicht, um alle anderen Galerien zu besuchen. 

Samstag, 4. Oktober 2025

Fotoausstellung in der ehemaligen Kirche St. Theresia

St. Theresia ist bzw. war eine Klosterkirche der Unbeschuhten Karmeliten in Kumpfmühl. Nach einer Nutzungsdauer von 125 Jahren hatte der Karmelitenorden beschlossen, die Kirche und das dazugehörige Kloster zu veräußern. Mitte 2024 begann dann die Renovierung, die jetzt im August 2025 abgeschlossen wurde.

Der Ort heißt jetzt " Theresia - Raum für Ideen", und demnächst wird dort eine Fotoausstellung eröffnet, die danach allerdings nur für zwei weitere Tage geöffnet ist:


"8 Fotografen"

Fotoausstellung im THERESIA – Raum für Ideen

(ehemalige Kirche St. Theresia, Kumpfmühl)

Eröffnung: Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr



Veranstalter: Teresa Schuster und Maximilian Weinzierl

Fotografen: Maria Maier — Petra Homeier — Simon H. Süß — Herbert Stolz — Martin Rosner — Stefan Effenhauser — Wolfram Schmidt — Maximilian Weinzierl

Acht Fotografen laden zur Eröffnung ihrer Fotoausstellung im Theresia – Raum für Ideen ein. Acht Handschriften, acht Sichtweisen. Gemeinsame Ziel ist, Fotografie auf höchstem Niveau erlebbar zu machen. 

Die Ausstellung ist in ihrer Form einzigartig: Regionale Fotokünstler präsentieren Werke, die noch nie in dieser eigenwilligen Zusammenstellung zu sehen waren. Mit Landschaften, Strukturen, Tieren, Stillleben und Fotocollagen eröffnen 8 Fotografen eine Reise durch die Vielfalt fotografischen Schaffens.

Die Künstler sind anwesend und freuen sich darauf, Sie bei der Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihnen die Bilder zu entdecken und bei einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.

Eröffnung: Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Begrüßung: Teresa Schuster und Maximilian Weinzierl
Einführung: Dr. Reiner Meyer, Kulturamt der Stadt Regensburg
Musik: Bertl Wenzl, Saxophonsolist


Ausstellungsdauer: 11. und 12. Oktober 2025, 
Öffnungszeiten: Sa, 11.00 - 20.00 Uhr,  So. 11.00 - 18.00 Uhr
Vernissage am 10. Oktober abends


THERESIA – Raum für Ideen
Kumpfmühler Str. 39

ehemalige Kirche St. Theresia (Foto aus 2015)




Die Veranstaltung wird unterstützt durch:
Stadtmarketing Regensburg e.V.
und Regensburger Kulturstiftung der REWAG

Fotoausstellung 8 Fotografen
THERESIA - RAUM FÜR IDEEN
Kumpfmühler Straße 39
93051 Regensburg

THERESIA – Raum für Ideen

Freitag, 3. Oktober 2025

Dating Planet A - am 10. Oktober 2025 im Andreasstadel-Kino

Dating Planet A
Film von Jonathan Hofmeister und Johannes Felder, 2023
Soundtrack played LIVE by: Jonathan Hofmeister, Alex Bayer, Jan Brill

Kinos im Andreasstadel
10. Oktober 2025 - 20.15 Uhr

„Dating Planet A“ heißt ein film live in concert des Filmemachers Johannes Felder und des Musikers Jonathan Hofmeister. Mit LIVE gespielter Filmmusik entführt der Film das Publikum zu fernen und magischen Orten eines Planeten, der sich Erde nennt.

"In diesem mal witzigen, mal berührend-poetischen Bilder- und Klangpuzzle geht es um das Sein in der Welt, um ihre Schönheit und Verletzlichkeit. Verschmelzende cineastische Kurzgeschichten über den Boden, auf dem wir stehen, seine Gefährdung und zugleich grandiose Vielfalt. Und das mit einer packenden akustischen und visuellen Sogwirkung.

Es gibt keinen Planeten B, aber das führt in „Dating Planet A“ nicht zu dystopischer Verzweiflung. Sondern zu einer Haltung, gerade nicht in Hoffnungslosigkeit baden zu gehen, sondern sich künstlerisch freizuschwimmen. Der Film wagt einen Blick auf die Welt, den Menschen, ihre unausweichlichen Zusammenhänge und die Missverständnisse, die sich aus dieser Co-Existenz ergeben. Trotz drohender Entfremdung auf einem sich rasant wandelnden Planeten, laden Felder und Hofmeister das Publikum auf dieses gemeinsame Abenteuer ein, vor der Kinoleinwand einen Platz zu finden und dem unmittelbaren Reiz live gespielter Filmvertonung zu lauschen."

Soundtrack played LIVE by: Jonathan Hofmeister, Alex Bayer, Jan Brill

Aktuelle Tour-Daten:

2025 / 2026


09.10.25 - Kino Focus, Plattling

10.10.25 - Kino im Andreasstadel, Regensburg

12.10.25 - Marias Kino, Bad Endorf

18.10.25 - Kino Linse, Weingarten

19.10.25 - Filmhaus Huber, Türkheim

13.11.25 - Kino Central, Würzburg

15.11.25 - Stadthalle, Eckernförde

14.12.25 - Jazzschmiede, Düsseldorf

16.01.26 - Filmhaus, Saarbrücken

17.01.26 - Kino, Rottweil

18.01.26 - Majas Kino, Emmendingen

29.01.26 - Kino Passage, Erlenbach



Mittwoch, 1. Oktober 2025

Regensburg vor 10 Jahren - Oktober 2015

 Welche Artikel habe ich vor genau 10 Jahren - also im Oktober 2015 - veröffentlicht?

Interessant an diesem Rückblick ist die Artikelserie über das Kreativforum und über das Deggingerhaus, die auf intensiven Recherchen beruhte.

Diese Artikelserie beginnt bei "Regensburger Kreative und das Kreativforum", gefolgt von "Was bedeutet Kreativwirtschaft", dann von den drei Artikeln mit dem Titel "Was ist das KreativForum (Teil 1 bis 3)" und schließlich noch dem Artikel "Das Degginerhaus und die Kreativen". 

Ich selbst hatte mich damals in der Kreativgruppe "Presse" engagiert und , zusammen mit Antonia Kienberger, zu der Schaufensterinstallation im Deggingerhaus beigetragen. 

Die gesamt Artikelliste ist hier leider chronologisch rückwärts sortiert.



Aus meiner eigenen Artikelserie über die Bombardierung von Regensburg,
hier beginnend



Artikel zum Degginger-Haus (Zum Foto: ich fotografiere in das Schaufenster in die Installation hinein, die Antonia Kienberger und ich für die Teilbranche "Presse" gemacht hatten)