Mittwoch, 6. August 2025
50 Jahre Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler - Ausstellung im DEZ eröffnet
Freitag, 1. August 2025
Regensburger Tagebuch vor 10 Jahren - August 2015
Welche Artikel erschienen vor 10 Jahren im August 2015?
- Nu is er weg - der Schenker-Turm
- Jobcenter Regensburg und Umgang mit tödlich Erkran...
- Parkside nachts
- Bahnsteig 9 3/4, Regensburg.
- Heute abend - 180 Tage Tom's Cafe mit LiveMusik un...
- Regensburg in 3D Teil 4: Tag und Nacht
- Regensburg in 3D - Teil 3 Die neuen Modelle
- Stolperfalle am Haidplatz - warum nicht gleich so?
- Regensburg in 3D Teil 2
- WOW - Regensburg jetzt komplett 3D auf google-earth
- Die Schlafplätze von Fritzi the Cat
- Und immer noch politisch aktuell - Musical "Cabare...
- Ratisbon-Fantasy
- Ab 14.08.15 - schottische Klänge in St. Jakob-Vorh...
- Dickes Lob an Manu aus Regensburg
- Stummfilmwoche 2015 ab dem 6. August
- Klassische Gitarrenklänge im Herzogspark - die ers...
- Jetzt fahren Busse über die Donaulände
- Ausflug zum Bardentreffen in Nürnberg
- Sommer-Serenaden im Herzogpark - ab heute abend
- Schnappschüsse Steinerne und Stadtamhof
- Blumen am Bienenheimweg
Dienstag, 22. Juli 2025
UNIPER-Spende an den Thomas-Wiser-Förderverein
Der Thomas-Wiser-Förderverein hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro von der Uniper Financial Services GmbH (UFS) in Regensburg erhalten. Die Mittel stammen aus dem konzernweiten "Hilfsfonds RestCent", einer interessanten sozialen Initiative der Mitarbeitenden des Energieunternehmens Uniper SE.
![]() |
von links: Micha Neitzel, Friedrich Binder, Diana Kirschner, Peter Burkes |
Der „Hilfsfond RestCent“ wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Mitarbeitende des Uniper-Konzerns verzichten freiwillig auf die Auszahlung der Cent-Beträge ihrer monatlichen Nettovergütung – also den Differenzbetrag auf volle Euro. Der Arbeitgeber verdoppelt diese Summe. Aus dem so entstehenden Fonds werden zweimal jährlich soziale Projekte und Organisationen unterstützt.
Die Spende an den Thomas-Wiser-Förderverein setzt sich also aus jeweils 1.000 Euro Mitarbeiterspenden und 1.000 Euro Unternehmensmitteln zusammen.
5. Weidener Seifenkistenrennen am 27.07.2025 - Aktion "Weiden ist bunt"
Unter den 49 Teilnehmern sind Vereine, Schulen und Organisationen.
![]() |
Fotos vom Seifenkistenrennen 2019 |
Was gibt es zusätzlich? Food Trucks , der beliebte Spielwagen, eine Open Stage mit Tanz- und Gesangsauftritten regionaler Talente. Und wie schon 2022 sieht man farbenfroh kostümierte Stelzenläufer vom Stelzentheater Circolo
Die Strecke ist 330 m lang und besteht aus einem Teil der Bürgermeister-Probst-Straße und der Johann-Frank-Straße, gesäumt von Altreifen für die Sicherheit. Parkgelegenheit gibt es vor allem gegenüber beim FOS/BOS-Gelände
Dienstag, 15. Juli 2025
Hubert Tremls Reimsalon - Eintritt frei im Degginger
Hubert Treml |
Der Oberpfälzer Künstler Hubert Treml lädt in seinen Reimsalon ein:
Der Singer/Songwriter Hubert Treml ist für seine musikalischen Songtexte bekannt. Man bezeichnete ihn als "Philosoph des Alltags“ und „Wortakrobat". Aber er präsentiert auch seit Jahren reine Gedichte und nennt diese Rubrik "Reimsalon".
Im PopUp-Raum des Degginger stellt der Kulturpreisträger 2024 des Bezirks Oberpfalz eine Woche lang die neuesten Werke aus seiner Gedichtemanufaktur vor.
Die Ausstellung bietet facettenreiche Poesie, die mit ihren vielfältigen Pointen das Publikum immer wieder zum Schmunzeln oder Nachdenken bringt. Kleine humorvolle und berührende Eskapaden in den Tief- und Leicht-Sinn.
Eintritt frei.
Öffnungszeiten:12 bis 18 Uhr