Der
durch Hacker veranlasste Umbau des Regensburger Tagebuchs ist abgeschlossen. Das Regensburger Tagebuch ist auf einen neuen Server umgezogen, und steht in neuen Gewändern da.
Was hat sich für Sie als Leser geändert?
- Die Seitenstruktur hat sich komplett geändert, die statischen Seiten und die Blogseiten sind verschmolzen. Viele google-Links werden die nächste Zeit in's Leere laufen.
- Viele Unterseiten sind völlig weggefallen. Einige davon werde ich an anderer Stelle neu aufbauen.
- Alle Beiträge von 2008 bis 2010 sind endgültig weggefallen!
Ihre Rekonstruktion war nicht zu bewältigen. Was soll's: alles ist vergänglich. (Und pfeif auf SEO!)
- Es gibt neue und bessere Möglichkeiten, die Artikel als Feed oder per Newsletter zu abonnieren (siehe Seitenspalte). Die bisherigen Feedadressen haben sich geändert!
Die ganze Webpräsenz läuft einheitlich als Blog auf dem kostenlosen google-Dienst blogspot (auch:blogger.com), ist aber unter der domain regensburger-tagebuch.de aufrufbar (hier gibt es technische Infos zu blogspot). Die Trennung zwischen statischen Seiten (für die ich ein selbstprogrammiertes CMS verwendete) und Blogbereich (bisher eine wordpress-Installation im Unterordner /blog/) gibt es nicht mehr.
Durch die Verlagerung auf den google-Service blogspot ist die Seite hackersicher, und ich kann mich auf das Verfassen von Artikeln konzentrieren.
Ich, einfach verwirrt
Wordpress verwende ich nicht mehr, es ist auf Dauer ein zu unsicheres System, und ich habe nicht die Zeit, täglich nach notwendigen Updates für wordpress-core, wordpress-themes und wordpress-plugins zu sehen. Das eigene CMS zu einem blog-System umzubauen wäre möglich gewesen, ich müsste mich dann aber ständig um Features kümmern, wie z.B. RSS-Feeds, Kategorieverwaltung, Mobilgeräteversion, Newslettersystem und vieles mehr. google sorgt selbst dafür, dass die notwendigsten "Widgets" vorhanden sind und auf aktuellem Stand gehalten werden.
Am Design werde ich noch etwas feilen müssen, um wieder ein bisschen mehr das alte Feeling zu erreichen. Vorläufig aber konzentriere ich mich darauf, die vielen Artikel, die ich als Entwurf in der Schublade habe, zu realisieren.
Was bringt die Zukunft?