Regensburg auf historischen Karten - eine Sammlung mit mehr als 21 Ausschnitten aus Karten ab 1450.
 |
Regensburg in einer der Atlas-Karten vom "Abbe de Dangeau"; 1693
|
 |
1450 - Regensburg auf der ältesten Deutschland-Landkarte, der Cusanus-Karte
|

Regensburg (Ratispona) auf der 1491er-Version von Cusanusaus der franz. Nationalbibliothek, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b5970218z/f1.item.zoom)
 |
Tafel 5 aus der Chorographia Bavariae von Peter Weiner, 1579
|
 |
Bayern; im Atlas von Ortelius; 1570 erste Ausgabe |
 |
Apian, Landtafel 8, 1568, Vermessungsstand 1563
|
 |
Bild eines Löwen, der den Globus trägt. Darauf erkennbar: Regensburg
Frontispiz mit schematischer Karte Bayerns. Kupferstich; 13,4 x 7,5 cm.
In: Anton Wilhelm Ertl: Des Chur-bayerischen Atlantis erster Theil.
Nürnberg: verlag Peter Paul Bleul 1690. Sign.: S/Mkd (b) 22-1.
Mehr Infos: 1690 - Ertl: churbayerischer Atlas |
 |
nach einer Vorlage aus 375 n. Chr. - Das Castra Regina bei Regensburg ("Regino") in der römischen
Wegekarte, der Tabula Peutingeriana, auch Peutingerkarte
|
Update Febr. 2021:
In der David Rumsey Sammlung gefunden: Karte von Urbano Monte aus 1587, auf Globus projiziert
https://www.davidrumsey.com/luna/servlet/detail/RUMSEY~8~1~329834~90098284:Interactive-Globe--Tavola-1-60---Ma
FORTSETZUNG: Regensburg in historischen Weltkarten
Es gibt noch mehr. Da sind z.B. die ganz alten Weltkarten, vor allem die handschriftlichen Unikate aus der Zeit vor dem Buchdruck, also vor 1500.
Die zeige ich hier in Teil 2: