Mo 03.03.2025 20.00
Session im Leeren Beutel
Sessionleitung: Roni Schütz Trio
Jazzclub im Leeren Beutel
Do 06.03.2025 20.00
Kropinski Köhnlein Duo
Jazzduo der Extraklasse
Jazzclub im Leeren Beutel
Di 11.03.2025 20.00
Enji
‚An elegant and powerful twist on traditional Mongolian music.’ - The Guardian
Jazzclub im Leeren Beutel
Do 13.03.2025 20.00
Peter Gall Quintett
‚LOVE AVATAR‘ – Hymnische Indie-Sphären, überraschende Grooves & wunderschöne Melancholie
Jazzclub im Leeren Beutel
Mi 19.03.2025 20.00
Enemy
Downes | Eldh | Maddren – Brillante & kreative musikalische Masterminds
Jazzclub im Leeren Beutel
So 23.03.2025 20.00
Zoran Predin & Damirov Django Group
Gypsy Swing - in Kooperation mit der Kurzfilmwoche Regensburg und dem Europaeum der Universität Regensburg
Jazzclub im Leeren Beutel
Mi 26.03.2025 20.00
Alma Naidu & Band
Vocal-Shootingstar der Neuen Münchner Jazzszene
Jazzclub im Leeren Beutel
So 30.03.2025 11.00
Jazzbrunch im Degginger
Mit Tuija Komi & Stephan Weiser
Degginger
Mo 03.03.2025 20.00
Session im Leeren Beutel
Sessionleitung: Roni Schütz Trio
Besetzung: Martin Schütz – p | Veronika Maier – b | Max Schütz – dr
Das Roni Schütz-Trio hat sich im Juni 2024 spontan für eine Audition in Hamburg zusammengefunden.
Danach war klar: Sie bleiben zusammen. Kennengelernt haben sich die drei in Regensburg, wo jede/r von Ihnen in den letzten Jahren in der dortigen Musikszene aktiv unterwegs war.
Für den Session-Opener haben sie sich ein Repertoire aus schon vorhandenen Kompositionen zurechtgelegt, in denen Sie ihren Sound und Charakter einfließen lassen uns somit einzigartige Arrangements auf die Bühne schaffen. Die Stücke reichen von schnellen Latin-Grooves und klassischem Jazz-Standards bis hin zu melancholischen Sounds und wilden Odd-Meter-Rhythmen.
Alle Musiker:innen und Hörer:innen sind herzlich eingeladen einen schönen, klangvollen Abend mitzugestalten!
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Do 06.03.2025 20.00
KROPINSKI KÖHNLEIN DUO
Jazzduo der Extraklasse
Besetzung: Uwe Kropinski – g | Dieter Köhnlein – p
„Gitarre und Piano – wenn man das liest, fragt man sich, wie mag das klingen. Wenn man das dann hört, spürt man: hier spielen zwei Musiker, die einander und uns unglaublich viel zu erzählen zu haben. Und das, obwohl sie sich nun schon rund drei Jahrzehnte kennen. Oder vielleicht gerade deshalb.“ (Bert Noglik)
Kropinski und Köhnlein spielen eigene Kompositionen. Jede dieser Kompositionen mit großen improvisatorischen Freiräumen ist eine Art Charakterstück, eine eigene Welt im weiten Kosmos der Musik, fernab von gängigen Klischees, experimentell und doch genießbar, eigenwillig und doch schön.
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 16.00 – 29.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
Di 11.03.2025 20.00
Enji
‚An elegant and powerful twist on traditional Mongolian music.‘ - The Guardian
Besetzung: Enji – voc | Paul Brändle – g
Einflüsse aus Jazz, Folk und traditioneller mongolischer Musik mit der einzigartigen Stimme von Enji– auf ihrem neuen Album ‚Sonor‘ behandelt die mongolische Sängerin Fragen von Identität und Heimat in bildreicher Sprache, wachsam und hoffnungsvoll. Die Texte handeln von Träumen, Sehnsucht und der Bedeutung scheinbar bedeutungsloser Momente, eingefasst im Klang und dem ganz eigenen Rhythmus der mongolischen Sprache. Musikalisch bewegt sie sich – wie schon auf ihren vorherigen Alben – zwischen Jazz und Folk, ohne sich eindeutig einem Genre zuzuordnen.
Im Duo mit dem Gitarristen und Co-Komponisten Paul Brändle schafft Enji eine besonders intime Atmosphäre und hinterlässt mit ihren Songs Momente wärmender Ruhe und kraftvoller Schönheit.
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 16.00 – 29.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
Do 13.03.2025 20.00
Peter Gall Quintett
‚LOVE AVATAR‘ – Hymnische Indie-Sphären, überraschende Grooves & wunderschöne Melancholie
Besetzung: Wanja Slavin – as, synth | Reinier Baas – g | Rainer Böhm – p, synth | Matthias Pichler – b | Peter Gall – dr
Peter Gall gehört nicht nur zu den renommiertesten und gefragtesten deutschen Schlagzeugern seiner Generation, er macht auch als herausragender Komponist und kluger Bandleader von sich reden. Nun präsentiert Peter Gall sein zweites fulminantes Album LOVE AVATAR. Mit dabei hat er eine absolute All-Star-Besetzung: Wanja Slavin, Reinier Baas, Rainer Böhm und Matthias Pichler gehören zur einflussreichen Crème de la Crème der jungen, dynamischen und innovativen europäischen Szene.
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 20.00 – 34.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
Mi 19.03.2025 20.00
Enemy
Downes | Eldh | Maddren – Brillante & kreative musikalische Masterminds
Besetzung: Kit Downes – p | Frans Petter Eldh – b | James Maddren – dr
ENEMY ist das neue Trio mit dem Bassisten Frans Petter Eldh, dem Pianisten Kit Downes und dem Schlagzeuger James Maddren. Mit einer Mischung aus mitreißenden Grooves und Pianoläufen, verblüffendem polyrhythmischen Schlagzeugspiel und einem subtilen Einsatz der Produktion ist Enemy ganz muskulös, mitreißend und extravagant. Ihre Musik ist ein Mittelfinger gegen die Konformität, sie wollen die Progressivität feiern.
„Wir wollen, dass diese Musik heftig und vital ist und Energie hat und gibt - und das, ohne dabei ihre Komplexität und Integrität zu opfern.“ ENEMY
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 20.00 – 34.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
So 23.03.2025 20.00
Zoran Predin & Damirov Django Group
Gypsy Swing - in Kooperation mit der Kurzfilmwoche Regensburg und dem Europaeum der Universität Regensburg
Besetzung: Zoran Predin – Lead vocal | Bruno Urlić – violin, back vocal | Paul Kempf – keyboards | Juraj Markać – solo guitar | Goran Brebrić – percussion | Miroslav Čehaić – rythm guitar | Dino Ivelja – bass
ZORAN PREDIN ist ein slowenischer Liedermacher und Autor, ein Zwilling im Sternzeichen und ein Abenteurer mit Seele. Mit ihrem Konzertprogramm, das auf dem Originalwerk von Predin und einer erstklassigen musikalischen Begleitung basiert, entführen sie das Publikum in eine Welt origineller und geistreicher Metaphern. Der schwarze Humor und die erotische Poesie, die Stand-up-Comedy-Elemente in den Ansagen der einzelnen Songs, der musikalische Rahmen aus Jazz und Blues auf den hüpfenden Wellen des Balkan-Beats machen Predins Gypsy Swing zu einer völlig neuen Erfahrung.
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 16.00 – 29.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
Mi 26.03.2025 20.00
Alma Naidu & Band
Vocal-Shootingstar der Neuen Münchner Jazzszene
Besetzung: Alma Naidu – voc, keys | Andreas Dombert – g | Lisa Hoppe – b | Florian Stiersdorfer – dr
Die preisgekrönte Sängerin und Komponistin Alma Naidu gehört zu den interessantesten Musikerinnen der deutschen Jazzszene. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete sie als eine „eines der größten Gesangstalente der Republik“.
Auf ihrem Debütalbum ‚Alma‘ stellt sie ihre im Singer-Songwriter-Jazz verankerte Musik vor und schaffte es in die Top 10 der deutschen Jazzcharts. Seitdem tourt die in Klassik und Jazz ausgebildete Musikerin mit ihrem von Jazz, Pop, Soul und Filmmusik beeinflussten Programm gemeinsam mit ihrer Band, in der sie selbst auch an den Tasteninstrumenten sitzt. Seelenvolle Stücke zwischen den Stilen, berührend und energetisch.
Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel
Preise: € 20.00 – 34.00
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop
So 30.03.2025 11.00
Jazzbrunch im Degginger
Mit Tuija Komi & Stephan Weiser
Degginger
Besetzung: Tuija Komi – voc | Stephan Weiser – e-piano
Das neue Programm „Meet Me Under The Polar Lights“ illustriert die Ausnahmestellung der seit vielen Jahren in Deutschland lebenden Sängerin: Wie keine andere bereichert Komi den klassischen Jazz-Gesang um Themen, Texte und Töne ihrer nordischen Herkunft. Der Beruf der Jazzsängerin ist Tuija Komi in ihrer karelischen Heimat nicht in die Wiege gelegt worden, sie hat ihn sich mutig Schritt für Schritt erobert. Komi hat für ihre Mission den perfekten Begleiter gefunden: den grandiosen Pianisten Stephan Weiser. Tuija und Stephan komponieren zusammen, er schreibt auch die bezwingenden Arrangements.
Tuija Komi und Stephan Weiser sind schlicht „The Finest Finnish in Jazz“.
Einlass ab 10.00 Uhr
Veranstaltungsort: Degginger
Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop