Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Mittwoch, 23. April 2025

Ausstellung - 80 Jahre Kriegsende in Regenstauf

Ausstellung 
80 Jahre Kriegsende in Regenstauf
26.04. bis 11.05.2025

Eröffnung am 25. April um 19 Uhr

Vortrag am 2. Mai um 19 Uhr

Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf





Für  Regenstauf endete der Zweite Weltkrieg  am 24. April 1945 durch die US-Infanteriedivision 

Wegen des schnell zusammenbrechenden Widerstandes hielten sich die Kriegsschäden zwar in Grenzen, aber Regenstauf trug schwer unter der Belastung der Kriegsjahre: 
  • Bereitstellung von Schutzbunkern, 
  • Bau von Wohnbarraken, 
  • Unterbringung von ausgebombten Familien aus Großstädten, 
  • Lagerung von Messerschitt-Flugzeugteilen, 
  • Rückführung der Zwangsarbeiter, 
  • Aufrechterhaltung der Ordnung nach der Besetzung. 

Die Ausstellung informiert über die Anfänge des Nationalsozialismus in Regenstauf, die Kriegshandlungen 1945, die strukturellen und organisatorischen Hürden vor und nach der Besetzung.

Bestandteil der Ausstellung sind Zeitzeugenberichte und bisher unveröffentlichte Dokumente

Am Freitag, 02. Mai, 19 Uhr, führen Ortsheimatpfleger Georg Gahr und die Archivarin der Marktgemeinde Nadine Birk in einem Vortrag detailliert durch die Ausstellung


Eine Ausstellung der Ortsheimatpflege und des Marktarchivs. 
Ort: Kultur- und Mehrgenerationenhaus, Dachgeschoß.

 Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 – 18 Uhr, Samstag, Sonntag 14 - 17 Uhr. Marktsonntag bereits ab 13 Uhr. 

Freitag 25.04.2025 19 Uhr Eröffnung
Samstag, 26.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 27.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.05.2025 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 02.05.2025 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 03.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 04.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 09.05.2025 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 10.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 11.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr