Welche Artikel erschienen vor 10 Jahren im April 2015?
Es gab vor allem eine Artikelserie über die Schlacht von 1809, die sich immer am 23. April jährt. Interessant auch mein Ausflug zu dem legendären Tacheles in Berlin, das später abgerissen wurde, eine Bildreportage über den Tag der offenen Türl im Domkreuzgang, das danach für 5 Jahre wegen Renovierung unzugänglich war, eine Fortsetzung der Artikelserie über das "HAus der Musik" bzw. dem historischen Gebäude und noch so einige andere interessante Artikel. Insgesamt war ich in diesem Monat sehr produktiv - und es geschah auch viel.
- Als die Hölle über Regensburg hereinbrach - 23.04.1809
- Als die Hölle über Regensburg hereinbrach Teil 2
- Als die Hölle über Regensburg hereinbrach Teil 3
- Als die Hölle über Regensburg hereinbrach Teil 4
- The Day after - nach der Schlacht zu Regensburg
- Napoleon - So ist der Krieg, so ist das Leben
- Abschied vom Domkreuzgang für fünf Jahre
- Eröffnung der panamericanArte-Ausstellung
- Besuch im Berliner Tacheles
- Haus der Musik Teil 4 - Historisches zum Präsidial...
- Haus der Musik Teil 5 - Historisches zum Bismarckp...
- Abriss an der Ladehofstraße
- Abends an der Friedenstraße
- Achse Bayern - Kolumbien
- Merians Glanzleistung aus 1644 - die ersten Geogra...
- Drug-Stop - neues Theaterprojekt Das Leben ist ein...
- Geheimtipp Veranstaltungsort - Tom's Bühne Regenstauf
- Eröffnung der Cinescultura im Andreasstadel
- Der Illustrator Jose Ramon Sanchez in Regensburg
- Regenstauf Schlossberg nachts
- Musik - Angie Mar am 30.04. im Bodega
- Interview Benedikt Dreher - Verlag Edition Molinari
- Wenn Kamele Limbo tanzen.
- Heute abend Eröffnungsfeier zum spanischen Kulturf...
- Räume für ein Fotostudio gesucht.
- DEZ-Aktion 2015 der Künstlergruppe Charity-Art-Gro...
- Conti Arena fast fertig.
- Der Startschuss fällt am 23. April mit 1000 Rosen
- Portrait Stefan Nierwetberg und Regensburger Musik...
- GoogleEarth Bilder-Update für Regensburg
- Historisches zur Blumenstraße, Greflingerstraße un...
- Schwarze Arbeiten - Ausstellung im Graz
- Historisches zum Schloss Weichs
- Kein Platz für Kultur? Scants of grace und Projekt...
- con-Temporary und kulturelle Zwischennutzung leers...
- Fritzi spielt Gollum - MEIN SCHATZ
- Osterhase gesehen
- Fantastisch - am 9. April erste PanamericanArte Au...
- Legale SchwarzeArbeiten - Vernissage am 10.04.2015
- Doch kein Aprilscherz: Pac-Man auf google-maps
Was noch steht, ist der ursprüngliche, U-förmige und rechteckige Teil des Gebäudes. Im Hintergrund das MZ-Gebäude (Abriss an der Ladehofstraße) |